Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrer ambulanten Gesundheitseinrichtung

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit in Ihrer Einrichtung. Unsere Leitfäden bieten eine Übersicht konkreter Maßnahmen für die unterschiedlichen Akteursgruppen im ambulanten Gesundheitswesen. Sie können mit Hilfe der bereit gestellten Leitfäden erste Maßnahmen identifizieren und erhalten gezielte Unterstützung zu deren Umsetzung in Ihrer Einrichtung, um den Ressourcenverbrauch, die Umweltbelastung und Klimagasemissionen nachhaltig zu reduzieren. In unserer Linkliste finden Sie Informationen zu weiteren Initiativen und bestehenden Leitfäden von anderen Initiativen.

Leitfäden

In einem kollaborativen Prozess mit Akteuren aus der Praxis haben wir Leitfäden und Hinweise auf praktische Maßnahmen entwickelt, die Ihnen dabei helfen sollen, ökologisch nachhaltige Praktiken in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Auf diese Weise konnten wir sicherstellen, dass die Leitfäden Ihren Bedürfnissen und Anforderungen bestmöglich gerecht werden und Sie die Maßnahmen unkompliziert und sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Die fertigen Leitfäden stehen Ihnen hier auf der Website zum Download zur Verfügung. Sie enthalten u.a. umfassende Informationen und Empfehlungen zu verschiedenen Handlungsfeldern sowie bewährte Praxisbeispiele und Checklisten, die Ihnen einen schnellen Überblick verschaffen und die Integration in Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

Dieser Leitfaden steht in Kürze zur Verfügung.

Sie möchten über Neuigkeiten zu den Leitfäden informiert werden? Sie haben weitere Ideen und möchten uns dabei unterstützen, die Leitfäden weiterzuentwickeln? Sie interessieren sich für die Praxis-Erfahrungen anderer Einrichtungen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Mitmachen